Vom 15. bis 18. Juni werden 1.300 Aussteller, Marken und vertretene Unternehmen aus 40 Ländern die Messehallen der 101. Ausgabe der Expo Riva Schuh & Gardabags beleben. 50.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche, 11 ausgebuchte Hallen und 4 teilnehmende Hotels. Im Bereich, der Taschen, Reisegepäck und Accessoires von Gardabags gewidmet ist, sind 47 Unternehmen aus Bangladesch, China, Deutschland, Indien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, Taiwan und der Türkei vertreten. Es wurden nicht weniger als 19 Veranstaltungen organisiert, mit Market Focus, Vorträgen über Mode und Trends, Terminen mit Innovationen und Feierlichkeiten zur 101. Ausgabe.
Noch vor wenigen Jahren wurden Stimmen laut, die das Ende der Präsenzmessen zugunsten virtueller Veranstaltungen prophezeiten. Noch nie lag eine solche Prognose so daneben. Das beweist eine aktuelle Studie von Prometeia, die aufzeigt, wie Unternehmen,
die an Messen teilnehmen, ein fast doppelt so hohes Wachstum wie der Durchschnitt erzielen und wie sie das Wachstum ihrer Branche in den nächsten drei Jahren um fast einen weiteren Prozentpunkt steigern könnten. Die Studie zeigt auch, dass mehr als
50 Prozent der italienischen Exporte aus Messekontakten stammen.
Daten, die auch auf internationaler Ebene Gültigkeit haben, wenn man bedenkt, wie gut es der Expo Riva Schuh & Gardabags geht, die gerade heute Morgen in Riva del Garda das Band zu ihrer 101. Ausgabe durchschnitt. Die wichtigste internationale
Messe für Schuhe, Lederwaren und Accessoires, die vom 15. bis 18. Juni stattfindet, ist nicht nur ausverkauft, sondern hat sogar eine lange Warteliste von Unternehmen, die ihre Produkte ausstellen möchten.
Im Gedenken an den verstorbenen Gründer der Veranstaltung und großen Freund von Riva del Garda, Friedrich Karl Eichholz, verrät der Präsident von Riva del Garda Fierecongressi, Roberto Pellegrini, das Erfolgsgeheimnis der Expo Riva Schuh & Gardabags: „Es ist alles dem Genie derer zu verdanken, die glaubten, an einem schönen und entspannenden Ort Geschäfte machen zu können, und die sich vor allem in den letzten Jahren der Internationalität geöffnet und konsequent darauf hingearbeitet haben, alle wichtigen Produktionsländer der Welt einzubeziehen“.
Auch Alessandra Albarelli, Generaldirektorin von Riva del Garda Fierecongressi, unterstreicht das Konzept: „Dank der engen Zusammenarbeit mit der Agentur ICE (ITA - Italian Trade Agency) konnten wir 150 neue Einkäufer und Journalisten
aus 43 Ländern begrüßen. Eine beachtliche Zahl, die auch dank der Arbeit unserer Mitarbeiter erreicht wurde, die in den letzten Jahren alle wichtigen Produktionsgebiete besucht und die wichtigsten Einkäufer der Branche in der ganzen Welt getroffen
haben, von China bis zu den Vereinigten Staaten, von Indien bis zu Lateinamerika. Wir arbeiten jeden Tag daran, die Zahl der Messebesucher zu erhöhen, dank unseres Netzwerks von 15 internationalen Delegierten, die 80 Länder weltweit vertreten, und
die globale Schuhgemeinschaft in Riva del Garda zu vergrößern“.
Albarelli verrät auch einen weiteren Schlüssel zum Erfolg der Expo Riva Schuh & Gardabags: „Wir konzentrieren uns nicht nur auf die Zahlen, sondern auch darauf, ein aufmerksamer Hüter unserer Gemeinschaft zu sein. Deshalb haben wir Dienstleistungen
entwickelt, die Angebot und Nachfrage zusammenbringen, wie zum Beispiel Market Focus, Business Scout und eine von künstlicher Intelligenz unterstützte digitale Plattform. Diese Tools helfen Käufern dabei, die Produkte zu finden, die sie suchen, indem
sie ihren Typ, ihre Preisklasse und ihren Stil identifizieren“.
DIE ZAHLEN DER MESSE
Kommen wir nun zu den Zahlen dieser Ausgabe. 1300 Aussteller, Marken und Unternehmen aus 40 Ländern, darunter die wichtigsten Herstellerländer der Welt, werden vertreten sein. 37 % der Aussteller kommen aus Europa (davon 20 % aus Italien), die restlichen 63 % aus außereuropäischen Ländern.
Welche Länder sind am stärksten vertreten? China steht mit fast 35 % der Aussteller an der Spitze, gefolgt von Italien (20 %), der Türkei und Indien (11 %). Bemerkenswert ist auch die Anwesenheit von mehreren Herstellern aus Brasilien (ca. 3 %), insbesondere von Unternehmen aus den überschwemmten Gebieten von Rio Grande do Sul, die trotz der enormen Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, alles getan haben, um an der Messe teilzunehmen.
Die Besucherinnen und Besucher der 101. Ausgabe der Expo Riva Schuh & Gardabags können aus der gewohnten Vielfalt des Angebots wählen, sowohl in Bezug auf die Produkttypen als auch auf die Hersteller, die ihre eigenen Marken oder Private Labels anbieten.
Die Preisspanne reicht von 8 bis 60 Euro, aber auch die Preisklasse bis 100 Euro und darüber ist gut vertreten. Auch das Thema Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: 18 % der Aussteller bieten zertifizierte Produkte an.
Bemerkenswerte Zahlen, die durch eine Ausstellungsfläche von brutto 50.000 Quadratmetern, 11 ausgebuchte Pavillons, 4 beteiligte Hotels und nicht weniger als 19 organisierte Veranstaltungen ergänzt werden. Insgesamt 47 Unternehmen aus Bangladesch,
China, Deutschland, Indien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, Taiwan und der Türkei belebten den Bereich, der auf der Gardabags Taschen, Reisegepäck und Accessoires gewidmet ist.
INSTITUTIONEN
Bei der Eröffnung waren auch zahlreiche nationale und lokale Institutionen und Verbände anwesend.
Für Maurizio Fugatti, Präsident der Autonomen Provinz Trient, „ist die Expo Riva Schuh & Gardabags ein wichtiges Ereignis für die Gemeinde Riva del Garda und für die gesamte Region Trentino, der es als System gelungen ist, eine Veranstaltung zu schaffen, die sich etablieren und zu einem unumgänglichen Termin für die Akteure des Sektors auf internationaler Ebene werden kann. Der Veranstaltung ist es gelungen, die schwierigen Jahre der Covid zu überwinden und trotz objektiver Schwierigkeiten in die Zukunft zu blicken. Ich wünsche allen, dass diese Veranstaltung ein Erfolg wird und versichere allen, dass die Provinz bereit ist, die notwendige Unterstützung zu leisten, damit diese wichtige Messe die Herausforderungen, die vor ihr liegen, meistern kann“.
„Die Zusammenarbeit zwischen ICE und Expo Riva Schuh & Gardabags auf den ausländischen Märkten hat sich im Laufe der Jahre immer organischer und effizienter entwickelt, bis zu dem Punkt, an dem die Veranstaltung Riva zu einem Eckpfeiler unseres Werbeprogramms geworden ist. Aus diesem Grund sind wir nicht nur sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen, sondern auch bereit, die Zusammenarbeit im nächsten Jahr fortzusetzen. Mit den bereits genehmigten Mitteln für die Planung der ICE 2024/25 werden wir auch weiterhin eine Veranstaltung unterstützen, die bewiesen hat, dass sie in der Lage ist, die wichtigsten Marktteilnehmer aus der ganzen Welt nach Italien zu bringen und sie mit dem italienischen Angebot auf der Messe in Kontakt zu bringen“, kommentierte Matteo Masini, Leiter des Büros für Konsumgüter der Italian Trade Agency ITA.
Fabrizio Lobasso, stellvertretender Generaldirektor für die Förderung des Staatssystems und Zentraldirektor für die wirtschaftliche Internationalisierung MAECI, betonte die grundlegende Rolle, die eine Veranstaltung wie die in Riva für den Erfolg des gesamten Staatssystems spielt: „Wenn Italien trotz der vielen komplexen geopolitischen Beziehungen heute zu den Gewinnern auf internationaler Ebene gehört, wie die gestern veröffentlichten ISTAT-Daten zeigen, die ein Exportwachstum von 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr ausweisen, dann ist dies der institutionellen Verbindung und der engen Zusammenarbeit mit nicht-institutionellen Kräften, wie denen, die diese Veranstaltung organisiert haben, zu verdanken. Gemeinsam mit den Institutionen und dem Unternehmertum setzen wir uns dafür ein, die typisch italienischen Werte wie Schönheit, Kreativität, Phantasie und Anpassungsfähigkeit zu präsentieren, für die wir in der ganzen Welt bekannt sind“.
Roberto Luongo, Ministerialrat für Internationalisierung und Förderung des Made in Italy, schloss den Runden Tisch mit den Worten: „In den letzten fünf Jahren hat sich die Expo Riva Schuh & Gardabags zu einer Veranstaltung entwickelt,
die nicht nur auf internationaler, sondern auch auf nationaler Ebene an Bedeutung gewonnen hat, dank ihrer Fähigkeit, die Welt in Riva del Garda zusammenzubringen, aber auch dank ihrer Fähigkeit, das Made in Italy zu fördern, indem sie dem nationalen
Know-how Raum gibt. Wenn Italien heute die fünftgrößte Handelsmacht der Welt ist und kurz davor steht, Japan zu überholen, dann verdanken wir das unseren Unternehmern und Veranstaltungen wie der Expo Riva Schuh & Gardabags, die in den ersten vier
Monaten des Jahres einen Anstieg der Exporte um 2,3% und einen Überschuss von fast 18 Milliarden Euro ermöglicht haben. Italien kann auf die Internationalisierung nicht verzichten und damit auch nicht auf eine Veranstaltung wie die in Riva, die seit
einiger Zeit auf die internationale Dimension ausgerichtet ist. Es kann nicht darauf verzichten, weil unsere Exporte 32% des nationalen BIP ausmachen, und wenn man die Dienstleistungen und den Tourismus hinzuzählt, sind es sogar über 50%. Wenn man
bedenkt, dass die Expo Riva Schuh & Gardabags Exporte, Dienstleistungen und Tourismus mit sich bringt, kann diese Messe nur ein strategischer Vorteil für das Land sein“.
DIE INITIATIVEN
Innovation Village Retail, das in Zusammenarbeit mit Retail Hub organisiert wurde, ist zurück: Die Initiative wird 10 internationale Start-ups aus 7 Ländern (Estland, Italien, Israel, Großbritannien, Spanien, Schweden, USA) vorstellen,
die sich auf technologische Innovationen in diesem Sektor konzentrieren. Der Highlights- Bereich in Zusammenarbeit mit Arsutoria wurde ebenfalls bestätigt: Workshops, Diskussionen mit Branchenexperten und 20 Prototypen aus den Kollektionen von 12
Ausstellern, die von einem Modekomitee ausgewählt wurden und während der Veranstaltung als Trendreferenzen ausgestellt werden.
Auch bei dieser Ausgabe der Expo Riva Schuh & Gardabags steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: sanfte Mobilität, recycelbare Teppichböden und immer umweltfreundlichere .
Stände sind nur einige der Initiativen, die zugunsten der Umwelt umgesetzt werden. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Integration, die auch durch das Wohltätigkeitsprogramm in Zusammenarbeit mit Soles4Souls konkretisiert wird, das die Aussteller für die Wiederverwendung und Spende von nicht verkauften Produkten sensibilisieren und diese in Chancen verwandeln soll.
Während der Eröffnungsfeier wurde das Buch „A step in the history, 50 years of Expo Riva Schuh & Gardabags. 1974-2024, 100 successful editions“ (produziert von Foto Shoe 30, mit graphischer Gestaltung von Edizioni AF), die Monographie zum 50-jährigen
Bestehen der Expo Riva Schuh & Gardabags, vorgestellt. Ein Buch, das an die Entstehung und den Verlauf der ersten 100 Ausgaben der Veranstaltung von 1974 bis 2024 erinnert; ein Blick in die Vergangenheit mit dem Ziel, den Schwung zu bewahren und
den Blick auf das zu richten, was noch kommen wird
Im Anschluss an die Messe werden die Feierlichkeiten zum Meilenstein dieser 101 Ausgaben mit den Summer Celebration Nights die gesamte Gemeinde einbeziehen. Am Samstag, den 15. Juni, Sonntag, den 16. Juni und Montag, den 17. Juni öffnet Spiaggia Olivi
ab 21.30 Uhr seine Pforten für drei musikalische Abende, die der Schuh-Community, aber auch den Bürgern und Touristen gewidmet sind.
„All diese Initiativen unterstreichen die Innovationsfähigkeit des Teams und die internationale Stärke der Messe, so dass Riva del Garda Fierecongressi bis Ende des Jahres 25 Millionen Euro investieren wird, um einen Teil der Erweiterungsarbeiten des Messegeländes durchzuführen, das sich vergrößern muss, um die vielen neuen Aussteller, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, aufnehmen zu können“, schließt Roberto Pellegrini.