30 giugno 2022 - 14.30 CEST
Go global with Alibaba.com
Mattia Miglio - Director of EU Strategic Partnerships, will illustrate the main trends in B2B e-commerce and explore how Alibaba.com can make a difference for your business.
- Mattia Miglio
30 giugno 2022 - 14.30 CEST
Mattia Miglio - Director of EU Strategic Partnerships, will illustrate the main trends in B2B e-commerce and explore how Alibaba.com can make a difference for your business.
13. Juni 2022
12. Juni 2022
12. Juni 2022
11 Juni 2022
10. Februar, 2022
Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem ICE-Büro in Johannesburg organisiert wird, zielt darauf ab, den südafrikanischen Markt vorzustellen und italienischen Unternehmen anhand statistischer Daten, einen allgemeinen Überblick über den Schuh- und Lederwarensektor zu liefern | Diese Veranstaltung wird nur auf Italienisch übertragen
25. Januar 2022
18. Januar 2022
Was bedeutet es heute, in Italien Spitzenleistungen bei der Herstellung von Schuhen und Taschen zu erbringen? Welche Rolle spielt die handwerkliche Ausbildung in einer Welt, in der die Technologie eine immer größere Rolle zu spielen scheint?
18. Januar 2022
Ein Kommentar zu den Erkenntnissen aus der ersten Expo Riva Schuh & Gardabags Market Survey, dem Wirtschaftsmonitor des globalen Schuh- und Lederwarenmarktes, der vom wissenschaftlichen Komitee der Expo Riva Schuh-Messe entwickelt wurde.
17. Januar 2022
Präsentationsveranstaltung der zehn Startup-Finalisten des Innovation Village Retail Wettbewerbs in Anwesenheit der Jury, die über die innovativste Realität der 96. Ausgabe der Messe entscheidet.
17. Januar 2022
Was ist die Zukunft der Lieferkette? Das Szenario umfasst folgende Schlüsselwörter: Nachhaltigkeit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Inflation. Und das Wichtigste, die strategische Allianz zwischen Herstellern und Marken.
17. Januar 2022
Ist es möglich, die Auswirkungen des Schuhwarensektors auf die Umwelt zu verringern? Wie können Hersteller zu weniger umweltschädlichen Rohstoffen und Verfahren übergehen? Inwieweit hat dieser Prozess mit einer verstärkten Aufklärung und Sensibilisierung der Verbraucher zu tun?
16 gennaio 2022
Die durch die Pandemie verursachte globale Erschütterung hat die Einzelhändler dazu veranlasst, ihre Aktionspläne zu aktualisieren und ihre In-Store- und digitale Erfahrungen neu zu gestalten. In diesem revolutionären Umfeld setzen Start-ups wie Digital to Asia, RetailTune und Viume selbstanpassende Algorithmen und automatisierte Produktkennzeichnungen ein, um neue Wege zur Lenkung des Datenverkehrs und zur Erleichterung des Nutzererlebnisses zu schaffen.
16. Januar, 2022
Während sich die Macht der Personalisierung während der Kaufphase in "Meconomy" verwandelt (eine Realität, in der Kunden davon ausgehen, dass Marken ihren Erwartungen nachkommen und reibungslose Erfahrungen bieten), erklären die Start-ups Full Speed, Inferendo und Wapping, wie sie diese hyperkuratierte Zukunft dank neuer Technologien und digitaler Plattformen in Profit umwandeln konnten.
15. Januar 2022
Von 360°-Virtual-Reality-Videos bis zum Gefälle zwischen Verkauf und Storytelling, von Augmented Reality bis zu Objekterkennungslösungen: Die Start-ups Future Fashion, Impersive, Lookcast und Pikkart präsentieren sich und erzählen, wie sie die Art und Weise revolutionieren, wie Marken ihre Produkte on- und offline miteinbeziehen, visualisieren und verkaufen.
2. Dezember 2021
In dieser Session wird untersucht, wie sich das Verbraucherverhalten in einer Welt nach der Pandemie verändern wird, und es werden vier bis fünf Schlüsselstrategien für Marken und Einzelhändler bei der Anpassung an dieses neue Einzelhandelsumfeld vorgestellt.
9. Dezember 2021
Diese Session befasst sich mit Themen wie Digitalisierung von off-Price Einkäufen, Neugestaltung der Interaktion der Verbraucher und Möglichkeiten für Dritte.
25. November 2021
In dieser Session wird erläutert, wie Marken "Greenwashing"-Behauptungen vermeiden können. WGSN untersucht Fallstudien der Marke und "Best-in-Class" in der derzeitigen Navigation der nachhaltigen Kommunikation.
Diese Session bietet einen Überblick über die fünf wichtigsten Nachhaltigkeitsstrategien, mit denen wir in den nächsten 2-3 Jahren aus Sicht der Produkt-, Material- und Markenentwicklung rechnen können.
Eine Analyse, die sich mit den neuen Verbrauchergewohnheiten befasst und in der Lage ist, die Makrotrends zu antizipieren, die die Modewelt von 2021 bis 2023 prägen werden.
Während der Tagung wird untersucht, wie sich die Zeit in der wir leben, zur Durchsetzung des bewussten Konsums verhelfen wird, nicht nur auf dem Luxusmarkt, sondern auf die gesamte Fashion-Industrie und auf die strategischen Entscheidungen der Unternehmen.
Ist Nachhaltigkeit auch für den Massenmarkt zu einer echten Konsumoption geworden? Eine eingehende Studie zur Untersuchung des Überganges vom elitären zum Massenmarkt, insbesondere im Bereich der Volumenschuhe.
Die Herausforderungen des Einzelhandels zwischen Digitalisierung und neuen Formaten: Wie die Entwicklung zum Omnichannel-Handel eine ständige und kontinuierliche Anpassung an den globalen Kontext verlangt.
Augmented Reality, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz. Grundlegende Elemente für maßgeschneiderte Erlebnisse, die das Potenzial der Digitalisierung nutzen können.
Neue Prozesse für einen neuen Markt: Produktdifferenzierung und Individualisierung als erfolgreiche Alternativen zur Standardisierung.
Ein Termin, der der Analyse der technologischen Perspektiven gewidmet ist, die den größten Einfluss auf die Produktwertschöpfungskette haben werden und die Produktions- und Handelsprozesse zunehmend auf den Verbraucher ausrichten.
11. März 2021
4. März 2021
16. Januar 2021
Ein Termin, der sich mit der Analyse und dem Vergleich zwischen den beiden Welten des Online- und Offline-Shoppings befasst. Anhand von Analogien und Unterschieden wird das Konzept der Entfernung in Bezug auf die Welt des Einzelhandels bewertet.
Berichterstatter
Antonio Altomonte, Head of Supplier Payments Global Commercial Services American Express Italia
Federico Favero, CEO Altitudo Gold Partner Microsoft (18:15)
Q&A (35:00)
Sebastiano Zanolli, Manager, Advisor, Author, Speaker
Maria Eugenia Errobidarte, Senior Consultant WGSN
Antonio Altomonte, Head of Supplier Payments Global Commercial Services American Express Italia
Emanuela Prandelli, MAFED Director (Fashion, Design, and Experience Management Master) - SDA Bocconi